Unser aktuelles Stück:
D‘Wahl-Lump‘n
Eine bayerische Komödie von Peter Landstorfer in drei Akten
Absage wegen Coronavirus: Theatervorstellung des Trachtenvereins Egling fallen aus
Alle Vorstellungen des Theaters „D’Wahl-Lump‘n“ im Zeitraum vom 27.03. bis 04.04.2020 mussten abgesagt werden. Geplant ist, die Aufführungen im Gasthaus zur Post in Egling zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Die erworbenen Tickets können dann gegen neue Eintrittskarten getauscht bzw. gegen Rückerstattung des Kartenpreises zurückgegeben werden.
Inhalt:
Die Gemeinde Stöttham steht kurz vor der Bürgermeisterwahl. Der amtierende Bürgermeister F.X. Irlacher kann seiner Wiederwahl getrost entgegensehen, hatte er doch noch nie einen Gegenkandidaten. Dementsprechend träge führt er auch zusammen mit dem Gemeindebeamten Wimmerl die Amtsgeschäfte. Doch dann kommt alles ganz anders. Plötzlich gibt es einen zweiten Kandidaten, der von den Frauen des Dorfes unterstützt wird. Ein heißer Wahlkampf entbrennt, der in einem ungleichen Rededuell der beiden Bewerber am Wahltag gipfelt. Keiner kann sich seiner Wahl sicher sein und so beschließt man in beiden Lagern, dem Wahlergebnis durch eine Lumperei etwas auf die Sprünge zu helfen ….
Personen und Ihre Darsteller:
F.X. Irlacher, Bürgermeister (Pepi Hasch)
Gretl Irlacher, seine Frau (Ulli Repert)
Wimmerl, Gemeindebeamter (Manuel Probst)
Maria Villmayr, Großbäuerin (Katharina Huber)
Apolonia Hanftl, Kramerin (Julia Buchner)
Rosa Datschl, Bedienung (Katrin Schulz)
Alfons Gsodmoar, Metzger (Thomas Graf)
Hartl Heignmoser, Bauer (Heinrich Schuller)
Bart Krutznbichler, Bauer (Markus Werner)
Henschl, Pfannenflicker (Simon Raß)
Gustav Stüder, ein Preuße (Michi Kratz)
Regie: Robert Werner
Souffleusen: Petra Sonneborn, Andrea Schwibinger
Maske: Gisela Haußmann
Aufführungstermine:
Freitag, 27. März 2020 - 20:00 Uhr - abgesagt
Samstag, 28. März 2020 - 20:00 Uhr - abgesagt
Mittwoch, 01. April 2020 - 19:30 Uhr - abgesagt
Freitag, 03. April 2020 - 20:00 Uhr - abgesagt
Samstag, 04. April 2020 - 20:00 Uhr - abgesagt

Gespielt wird im Gasthaus zur Post in Egling
Wolfratshauser Straße 4, 82544 Egling
Keine Bewirtung während der Vorstellung.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Helfer, Freunde und Gönner:
Kein Theater hat lange Bestand ohne hilfsbereite Menschen. Wir können zum Glück auf echte Freunde des Ensembles bauen. Sie sind an unserer Seite, ohne dafür Applaus zu erhalten.
Unser Dank gebührt insbesondere:
Schreinerei Erich Zengerle, Egling
Schreinerei Christian Barisch, Egling
Elektro Hasch, Egling
Lagerfix - Markus Werner, Egling
Zimmerei Schuller, Egling
Trachten Fröstl, Egling
Holz Urban, Egling
Ofenbau Förg, Egling
Fliesen Förg, Egling
Straßenbau Hamberger, Egling
Kreiter Druck, Wolfratshausen
Gasthaus zur Post, Egling
Gemeint sind aber auch viele Menschen, die uns ihr Talent und ihre Zeit schenken für Bühnenbau, Schneidern, Basteln, Fotografieren, ….
Ohne Euch geht nichts!